Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Machtmanagement - die gute und die böse Macht

Setzen Sie sich mit den Aspekten der Macht auseinander. Im Unternehmen hat Macht unterschiedliche Auswirkungen. Auch in Beziehungen führt Macht oft zu Unverhältnismäßigkeiten. Wie kann man Macht regulieren, kann man Macht regulieren? Wie schafft man einen Ausgleich? Macht führt oft zu Konflikten. Finden Sie heraus, ob diese Aussage stimmt. Oder ist es nur so, dass sich in Konfliktsituationen die Machtverhältnisse zeigen, die ohnehin existieren...

Machtmanagement

Die Fortbildung wird auch angerechnet als Fortbildung nach § 20 ZivMediatG.

Der Kurs richtet sich an alle, die sich näher mit den Aspekten der Macht auseinandersetzen möchten. Egal, ob mit Macht im Unternehmen oder mit Macht in Beziehungen. Keine Vorkenntnisse nötig. 

Kursort St. Ulrich/Steyr

Kursdatum 9. April 2024 9:00 Uhr - 18:00 Uhr (Anrechnung von 9 Einheiten)